Dipl.-TA Mag. Reinhard Moser - Für das Wohl Ihres Tieres

Die Tätigkeitsbereiche von Tierärzten sind breit gestreut. Sie reichen  von der Behandlung von Kleintieren, wie Mäusen, Hamstern oder Meer-schweinchen, über Hunde und Katzen bis hin zu Nutztieren wie Kühen  oder Pferden. Auch die Behandlung von Reptilien oder Wildtieren gehört zum Repertoire eines Tierarztes.

In der Praxis ist es jedoch oft so, dass Tierärzte sich auf einen  bestimmten Bereich spezialisieren. In der Stadt niedergelassene Veterinär-mediziner sind häufiger auf Kleintiere und Hunde und Katzen spezialisiert, während Tierärzte auf dem Land naturgemäß viel öfter  Nutztiere behandeln.


In jedem Fall kann der Veterinär auf eine fundierte Ausbildung  verweisen. Die Voraussetzung, um den Beruf des Tierarztes ausüben zu dürfen, ist ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin.


Die Tätigkeitsgebiete sind ebenfalls vielfältig:
  • Selbständige Arbeit in einer tiermedizinischen Praxis
  • Arbeit in einer Tierklinik
  • Arbeit als Amtstierarzt
  • Arbeit in der Lebensmittel-industrie
  • Eröffnung einer tier-ärztlichen Apotheke
  • Forschung
  • und andere Bereiche wie spezifischer Journalismus, Unternehmensberatung etc.

Team

Mag. Reinhard Moser

Mag. Thomas Seehofer

Katrin Moser

Elfriede Stippinger

Sonja Farthofer

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.